Was noch!?
| Respektvoll 
      konfrontieren für Führungskräfte  | 
  ||
|  
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
     Respekt 
      und Konfrontation schließen sich nicht aus, im Gegenteil, sie gehören 
      zusammen, sollen die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter und die Führungsaufgaben 
      ernst genommen werden. Langfristig wächst die Wahrscheinlichkkeit, 
      als Führungskraft anerkannt und geschätzt zu sein mit dem Mut, 
      auch Unangenehmes anzusprechen, Situationen selbst zu definieren und zu 
      gestalten. Aber: Was hält Führungskräfte davon ab? Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen benötigt konstruktive Kritik? Welche Haltungen, Überlegungen und Strukturen schützen vor ungefilterter, kränkender Konfrontation? Welche Kommunikationsmuster sind für eine respektvolle Konfrontation sinnvoll? Mit diesen Fragestellungen können Sie sich in diesem Seminar auseinandersetzen. Ziele:  Methoden: Zeitlicher Rahmen: 
          | 
    |
|  
       Alle Reche vorbehalten! Judith Maschke, Augustenstr. 21, D-70178 Stuttgart, Telefon: 0711 - 2 55 18 51  | 
    ||
| Anfragen? | 
     
       
  | 
  |